Termine

Hier sind die Termine der Ortsgruppen und die festen Termine der AG Geobotanik aufgeführt. Weitere interessante Angebote finden sich auf der Seite der Landeslehrstätte ( https://www.lung.mv-regierung.de/insite/cms/umwelt/nachhaltige_entw/lls_veranstaltungen.htm ).


  • Mi
    04
    Okt
    2023

    Pilze im Nadelwald

    16:00Probst Woos (LWL)

    Pilzexkursion in die Umgebung von Probst Woos (Nadelwald), MTB 2733-4

    Treffpunkt: am N-Rand von Probst Woos, wo links und rechts zwei Waldwege abgehen

    Mehr
  • Di
    10
    Okt
    2023

    Jahresauswertung und Bestimmungsübungen

    17:00Naturschutzstation Zippendorf

    Arbeitsabend:

    • Jahresauswertung 2023 und Vorstellung bemerkenswerter Funde
    • Bestimmungsübungen mit mitgebrachtem oder interessantem Herbarmaterial
    Mehr
  • Sa
    21
    Okt
    2023

    Exkursion mit den Mykologen

    10:00Großraum Greifswald

    Pilze und herbstliche Waldvegetation mit Norbert Amelang und Kathrin Brozio.

    Der Treffpunkt steht noch nicht fest und wird rechtzeitig bekannt gegeben.

    Mehr
  • Mi
    25
    Okt
    2023
    So
    29
    Okt
    2023

    39. Moostreffen

    Waren (Müritz)

    In den ausgewählten Gebieten finden tagsüber Exkursionen in kleinen Gruppen statt. Abendlich folgen die Bestimmung und Vorstellung der Funde, die Auswertung und der fachliche Gedankenaustausch. Am letzten Tag wird eine gemeinsame Abschlussexkursion durchgeführt. Wie immer sind Stammgäste ebenso willkommen wie Anfänger*innen und Fortgeschrittene der Bryologie. Das Treffen dient der Verbreitungskartierung von Moosen. Ziele sind, bryologische Fachkenntnisse weiterzugeben und den fachlichen Austausch bei der Bestimmung schwieriger Gattungen am Tage im Feld und abendlich am Mikroskop zu ermöglichen.

    s. Moostreffen

    Mehr
  • Fr
    03
    Nov
    2023
    So
    05
    Nov
    2023

    Pilz-Exkursionstreffen - Herbsttagung der AG Mykologie M-V 2023

    Kloster

    Als Schwerpunkte sind vorgesehen:

    • Kartierung von Pilzarten in ausgewählten Biotopen
    • Vermittlung mykologischer Fachkenntnisse tagsüber im Feld und abendlich am Mikroskop

    Ort: Biologische Station Hiddensee, 18565 Kloster

    Leitung: Dr. Norbert Amelang, AG Mykologie im NABU Mecklenburg-Vorpommern

    Zu dieser Veranstaltung werden keine gesonderten Einladungen verschickt. Eigene Bestimmungsliteratur, Lupe und Mikroskop (wenn vorhanden) sowie angepasste Kleidung sind bitte mitzubringen. Nähere Informationen und rechtzeitige Anmeldungen bitte bis zum 9. September 2023 direkt an die AG Mykologie M-V, c/o Petra Bonin, Salvador-Allende-Str. 61, 17036 Neubrandenburg, Tel. 0395 7781175, Mail)

    Mehr
  • Sa
    11
    Nov
    2023

    Park Neetzow

    10:00Neetzow (bei Jarmen)

    Bäume und Parkvegetation mit Neidhardt Krauß und Kathrin Brozio.

    Wir treffen uns am Schloss Neetzow.

    Mehr
  • Di
    14
    Nov
    2023

    Sumpfkresse (Rorippa) in MV

    17:00Naturschutzstation Zippendorf

    Arbeitsabend: Die Gattung Sumpfkresse (Rorippa) in Mecklenburg-Vorpommern.

    Bitte rechtzeitig Herbarmaterial, Dias, Fotos usw. sammeln und mitbringen!

    Mehr
  • Mi
    15
    Nov
    2023

    Rorippa 2023

    17:00Natureum Ludwigslust

    Auswertung der Gattung des Jahres (Rorippa), bitte möglichst viele Hebarbelege und Fotos mitbringen

    Mehr
  • Sa
    09
    Dez
    2023

    Weihnachtsfeier

    15:00Greifwald

    Weihnachtsfeier und Jahresabschluss.

    Wir treffen uns im Kursraum Münterstraße.

    Mehr
  • Di
    12
    Dez
    2023

    Jahresabschlussfeier mit der AG Mykologie

    17:00Naturschutzstation Zippendorf

    Jahresabschlussfeier gemeinsam mit der Arbeitsgruppe Mykologie in der      Naturschutzstation Zippendorf.

    Mehr
  • Mi
    13
    Dez
    2023

    Weihnachtfeier OG LWL

    17:00Natureum Ludwigslust

    Jahresabschluss mit Fotoschau und Weihnachtsfeier

    Mehr
  • Di
    09
    Jan
    2024

    Lichtbildvortrag

    17:00Naturschutzstation Zippendorf

    Arbeitsabend: Lichtbildervortrag

    Mehr