Hier sind überwiegend die Termine der Ortsgruppen und die festen Termine der AG Geobotanik aufgeführt. Weitere interessante Angebote finden sich z.B. auf der Seite der Landeslehrstätte.
Frühlingsvegetation an den Tollensehängen nördlich von Kessin mit Philipp Angst. Treffpunkt: Dorfkirche Kessin Frühjahrsexkursion in die Region um Klein Upahl. Leitung: Dr. Sonja Leipe Wenn nichts anderes angegeben oder vereinbart, treffen wir uns jeweils um 9.00 Uhr am Parkplatz in der Nähe des Südausgangs Hauptbahnhof (Lage siehe OG Rostock) Ganztagesexkursion Strandvegetation, Feuchtwiesen und Trockenrasen auf der Greifswalder Oie mit Kathrin Brozio. Treffpunkt und Zeit: Absprache nach Anmeldung Anmeldeschluss 1. April! Dieses Jahr werden Altfunde des Breitblättrigen Knabenkrautes, des Großen Zweiblattes und der Grünlichen Waldhyazinthe nachgesucht. Orchideenexkursion nach Behnkenhagen. Leitung: Stefanie & Christiane Meier Wenn nichts anderes angegeben oder vereinbart, treffen wir uns jeweils um 9.00 Uhr am Parkplatz in der Nähe des Südausgangs Hauptbahnhof (Lage siehe OG Rostock) Blütenreiche Feuchtwiesen und Quellmoore, Extensivacker und Trockerasen am Großen Landgraben mit Kathrin Brozio. Treffpunkt: Dorfteich Rebelow Tag der Natur – Ivendorfer Forst. Treffpunkt und Abfahrtszeit werden gesondert bekannt gegeben. Anmeldeschluss 1. Mai! Dieses Jahr geht es ins GGB "Nebeltal mit Zuflüssen, verbundenen Seen und angrenzenden Wäldern". Kiebitzmoor, Seetannen und Buggower See mit Kathrin Brozio. Treffpunkt: Wahlendow Anmeldeschluss 1.Mai! Ziel des diesjährigen Exkursionstreffens ist der Küstenraum um die Hansestadt Rostock. -> Floristentreffen Wochenendexkursion mit Mooren, Trockenrasen, Seen und Wäldern bei Rechlin/Mirow mit Kathrin Brozio Treffpunkt und Zeit: Absprache nach Anmeldung 13. oder 20. September 2025: Küsten-Exkursion auf die Halbinsel Wustrow bei Rerik. Leitung: Björn Russow. Die Exkursion wird vorbehaltlich der Erteilung einer Betretungsgenehmigung durch die zuständige Naturschutzbehörde und den Flächeneigentümer angeboten. Wird keine Genehmigung erteilt, erfolgt rechtzeitig eine Information zu einem abweichenden Exkursionsziel. Wenn nichts anderes angegeben oder vereinbart, treffen wir uns jeweils um 9.00 Uhr am Parkplatz in der Nähe des Südausgangs Hauptbahnhof (Lage siehe OG Rostock) Meso-/eutropher Berliner See und Seggenwiesen in der Mühlengraben-Niederung mit Kathrin Brozio. Treffpunkt: Badestelle am Berliner See Pilzexkursion in die Umgebung von Rostock. Leitung: Dr. Konrad Schultz Treffpunkt und Abfahrtszeit werden gesondert bekannt gegeben Ein weiteres Stück Frankreich – landschaftliche und botanische Impressionen von der Halbinsel Cotentin/Normandie. Vortrag von Björn Russow. Anmeldeschluss 15. Juni! Das Treffen dient der Verbreitungskartierung von Moosen. Ziele sind, Fachkenntnisse der Mooskunde weiterzugeben und den fachlichen Austausch bei der Bestimmung schwieriger Gattungen am Tage im Feld und abendlich am Mikroskop zu ermöglichen. Wie immer sind Stammgäste ebenso willkommen wie Anfänger*innen und Fortgeschrittene der Bryologie. Pilzexkursion in die Umgebung von Rostock. Leitung: Dr. Konrad Schultz Treffpunkt und Abfahrtszeit werden gesondert bekannt gegeben. Gemeinsam Exkursion mit den Mykologen zu Pilzen und herbstlicher Waldvegetation mit Norbert Amelang. Treffpunkt: wird kurz vorher bekannt gegeben Bunte Themen – bunte Bilder: Vorweisung von besonderen Funden der Saison, Nachbestimmung kritischer Funde. Um rege Beteiligung wird gebeten! Leitung: Björn Russow Bäume und Parkvegetation Treffpunkt: wird kurz vorher bekannt gegeben Jahresausklang mit Rückblick auf das Jahr 2025 und Vorschau auf 2025. Alle Teilnehmer sind dazu aufgefordert interessante Themen und Bilder beizusteuern =) Weihnachtsfeier und Jahresabschluss mit hoffentlich vielen, verantwortlich Kathrin Brozio und Jens Schramm. Treffpunkt: Kursraum Müntherstraße
Frühlingsvegetation an den Tollensehängen
Frühjahrsexkursion
Strand, Feuchtwiese & Trockenrasen auf der Oie
4. Orchideenkartierungstreffen
Orchideenexkursion
Feuchtwiesen und Quellstandorte bei Rebelow
Tag der Natur
46. Arbeitstreffen
Zwischenmoor bei Wahlendow
66. Floristentreffen
Wochenendexkursion Rechlin/Mirow
Küsten-Exkursion
See und Seggenwiesen im Lassaner Winkel
Pilzexkursion
Normandie-Vortrag
Moostreffen
Pilzexkursion
Exkursion mit den Mykologen
Bunte Themen – bunte Bilder
Parkvegetation
Jahresausklang
Weihnachtsfeier HGW