Hier sind überwiegend die Termine der Ortsgruppen und die festen Termine der AG Geobotanik aufgeführt. Weitere interessante Angebote finden sich z.B. auf der Seite der Landeslehrstätte.
Auf der Suche nach Frühblühern entlang des Knüppelbachs in den Brohmer Bergen mit Kathrin Brozio. Treffpunkt: Haus Wildtierland in Gehren bei Strasburg Frühlingsvegetation an den Tollensehängen nördlich von Kessin mit Philipp Angst. Treffpunkt: Dorfkirche Kessin Ganztagesexkursion Strandvegetation, Feuchtwiesen und Trockenrasen auf der Greifswalder Oie mit Kathrin Brozio. Treffpunkt und Zeit: Absprache nach Anmeldung Blütenreiche Feuchtwiesen und Quellmoore, Extensivacker und Trockerasen am Großen Landgraben mit Kathrin Brozio. Treffpunkt: Dorfteich Rebelow Kiebitzmoor, Seetannen und Buggower See mit Kathrin Brozio. Treffpunkt: Wahlendow Wochenendexkursion mit Mooren, Trockenrasen, Seen und Wäldern bei Rechlin/Mirow mit Kathrin Brozio Treffpunkt und Zeit: Absprache nach Anmeldung Meso-/eutropher Berliner See und Seggenwiesen in der Mühlengraben-Niederung mit Kathrin Brozio. Treffpunkt: Badestelle am Berliner See Gemeinsam Exkursion mit den Mykologen zu Pilzen und herbstlicher Waldvegetation mit Norbert Amelang. Treffpunkt: wird kurz vorher bekannt gegeben Bäume und Parkvegetation Treffpunkt: wird kurz vorher bekannt gegeben Weihnachtsfeier und Jahresabschluss mit hoffentlich vielen, verantwortlich Kathrin Brozio und Jens Schramm. Treffpunkt: Kursraum Müntherstraße
Frühblüher in den Brohmer Bergen
Vortragstagung
Orchideen-Tag
Frühlingsvegetation an den Tollensehängen
Strand, Feuchtwiese & Trockenrasen auf der Oie
Majalis-Wochenende (voraussichlich)
Feuchtwiesen und Quellstandorte bei Rebelow
Zwischenmoor bei Wahlendow
Wochenendexkursion Rechlin/Mirow
See und Seggenwiesen im Lassaner Winkel
Exkursion mit den Mykologen
Parkvegetation
Weihnachtsfeier HGW